Begeisterung in Wilhelmshaven
Bereits zum vierten Mal hat die LG Wilhelmshaven am ersten Märzwochenende ein Kinderhallensportfest ausgerichtet, das an die Kinderleichtathletik angelehnt ist. In den Altersklassen U8 und U10 wurde ein Mannschaftsergebnis aus den stärksten sechs Teilnehmern eines Vereins gebildet, in der AK U12 wurde ein Dreikampf aus den Disziplinen 50 m, Hoch-Weitsprung und Wurf mit Heulern angeboten. Hannah Kruska und Eugen Slaschjow begleiteten die Friedrichsfehner Starter als Trainer und lobten nach der Rückkehr nicht nur die Teilnehmenden, sondern ausdrücklich auch die Organisatoren.
In der AK U10 ging es zwischen dem TuS Zetel und dem SV Friedrichsfehn gang eng zu. In der Addition der Sprintzeiten lagen die Zeteler nicht mal eine halbe Sekunde und im Hochweitsprung nur wenige Zentimeter vorne, dafür gewannen die Friedrichsfehner den Heulerwurf. In der Endabrechnung lag die Mannschaft des SVF mit 5 Punkten nur einen Punkt hinter Zetel auf dem zweiten Platz. Für den SVF starteten Rune Holleboom, Charlotte Tischer, Leni Rose, Lola Schlesier, Greta und Emma Zaps, Hannah Hagenah und Anouk Kammerad. Zum Abschluss fand ein Hallencrosslauf statt. Diesen konnte die Mannschaft sogar gewinnen und wurde damit mit einem Pokal belohnt, der mit ins Ammerland genommen werden durfte.
In der AK 12 waren Lina Frahmann und Lore Plettenberg aktiv. Beide absolvierten die Disziplinen mit viel Spaß. Lina konnte dabei sogar den Hoch-Weitsprung gewinnen, Lore hatte mit Platz 4 im Heulerwurf ihre beste Platzierung. Am Ende erreichte Lina den fünften und Lore den sechsten Platz.
Alle Teilnehmenden bekamen nach Abschluss der Wettkämpfe eine Medaille und eine süße Überraschung.