Bunter Wettkampf beim 43. Schülersportfest in Friedrichsfehn

Friedrichsfehn/28. Juni 2025 – Am letzten Juniwochenende fand die bereits 43. Auflage des Schülersportfestes um das DLV-Mehrkampfabzeichen in Friedrichsfehn statt, dieses Jahr leider ohne Beteiligung des Oldenburger Turnerbundes. Der Tag begann allerdings unschön: Am Morgen standen die Abteilungsleiter Rainer Koch und Alf Decker fassungslos vor den Hinterlassenschaften einer Feier, die in der letzten Nacht auf dem Friedrichsfehner Sportplatz stattfand. Bevor der Wettkampf aufgebaut werden konnte, mussten die Helfer früh am Morgen die Weitsprung- und Hochsprunganlage von Scherben befreien. Neben der mühsamen Aufräumarbeit fehlt völlig das Verständnis, nehmen die Verursacher offensichtlich Verletzungen in Kauf, da sich viele Kinder, auch außerhalb des Trainings, gerne barfuß auf dem Sportplatz bewegen. Aber dank der Hilfe von Freiwilligen wurden erst der Unrat beseitigt und dann die einzelnen Wettkampfstationen aufgebaut.

Pünktlich um 12 Uhr begannen die Wettkämpfe. Für die jüngeren (AK 6-11) wurde ein Dreikampf, für die älteren (AK 12-15) ein Drei- und Vierkampf angeboten. 15 teilnehmende Vereine hatten 158 Meldungen abgegeben. Der gastgebende SV Friedrichsfehn stellte mit 44 Athleten das größte Kontingent. Und dann wurde fast vier Stunden gesprintet, gesprungen, geworfen und gestoßen. Dank der sehr guten Speisenauswahl der Cafeteria konnte zwischen den Disziplinen der Energiespeicher immer wieder aufgefüllt werden. Nach Abschluss der Wettkämpfe erstellte Rainer zusammen mit Nils Rose die Ergebnislisten und Urkunden. Die Siegerehrung nahm Alf vor und bedankte sich im Namen aller bei den über 30 Helfern auf dem Sportplatz und in der Cafeteria. Ohne Unterstützung des Sportabzeichenteams, der Eltern sowie der anderen Vereine ist die Durchführung eines Sportfestes nicht möglich. Danke an alle, die mitgeholfen haben!

Die 22 Sieger kommen aus 11 verschiedenen Vereinen, wobei der SV Friedrichsfehn mit neun Erfolgen die meisten Siege erreichte. Besonders erfreulich war, dass es in vier Altersklassen Mannschaftswertungen, hierfür sind die Ergebnisse von fünf Sportlern erforderlich, gab, die allesamt vom SV Friedrichsfehn gewonnen wurde. Die Mannschaft der männlichen U12 belegt mit ihrem Ergebnis in der aktuellen Landesbestenliste Platz 9, die der weiblichen U12 Platz 12. Betreut wurden die Friedrichsfehner Athleten wurden von Charlotte Friedrich, Hannah Kruska und Stephan Janssen. Die vollständigen Ergebnisse sind hier nachzulesen.