Erfolgreiche Nachwuchsarbeit im SV Friedrichsfehn

Von den einst äußerst erfolgreichen Jahrgängen 2005 bis 2007 mit einigen Titeln auf Landesebene ist inzwischen nur noch Berit Decker für den SV Friedrichsfehn auf Wettkämpfen aktiv. Bastian Schwarz (nominiert als Nachwuchssportler des Jahres in Oldenburg) startet inzwischen für den DSC Oldenburg, Nils Bormann, Janna Willgerodt und Alana Hörster haben in den letzten Jahren mit der Leichtathletik aufgehört. Da die Nachwuchsabteilung des SVF seit einigen Jahren einen enormen Zulauf erfährt, stehen nun die neuen Nachwuchsathleten in den Startlöchern und haben […]

Weiterlesen

Sportlerwahl: Corinna Sandfort und Volker Kinast nominiert

Für die anstehende Wahl zur Sportlerin des Jahres bzw. zum Sportler des Jahres sind wieder zwei sehr erfolgreiche Aktive des SV Friedrichsfehn nominiert worden. Corinna Sandfort wurde im abgelaufenen Jahr zweifache Deutsche Meisterin über 100 m und über 100 m Hürden, und das nach einer langwierigen Verletzung im Jahr davor. Volker Kinast erreichte mit einer deutlichen Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung über 400 m der Männer das Halbfinale bei den Deutschen Meisterschaften. Wohlgemerkt der Hauptklasse, obwohl er mit seinen 34 Jahren […]

Weiterlesen

Lieske Meiners setzt vielen guten Leistungen in Bremen das I-Tüpfelchen auf

Der SV Werder Bremen führte zu Jahresbeginn sein traditionelles Neujahrssportfest durch. Am 11.Januar fand es bereits zum 25. Mal statt. Viele Aktive schätzen die gute Organisation unter der Tribüne des Weserstadions. In diesem Jahr hatten über 200 Teilnehmer ihre Meldungen abgegeben. Vom SV Friedrichsfehn fuhren gleich neun Athleten nach Bremen und wurden von den Trainern Claus Heemsoth, Eugen Slaschjow und Stephan Janssen begleitet. Ein Ausrufezeichen hinterließ zu Beginn des neuen Jahres Lieske Meiners. Im Weitsprung zeigte sie eine tolle Serie […]

Weiterlesen

Jan Müller läuft starke Zeit bei der Sandkruger Schleife

Am 12. Januar fand die „Sandkruger Schleife“ statt. Dieser Volkslauf erfreut sich traditionell großer Beliebtheit. Auch im diesen Jahr, bei der inzwischen 28. Auflage, war er bereits vor Meldeschluss ausgebucht. Dabei war auch der zehnjährige Friedrichsfehner Leichtathlet Jan Müller. Jan hat sich bereits einen guten Namen bei zahlreichen Kinderläufen (Läufe für die jüngeren Läufer im Regelfall unter 2.000 m) gemacht. Am Sonntag startete er nun erstmals über 5 km. Und ihm gelang ein furioser Lauf. Er lief schnell und „überpacte“ trotzdem nicht. […]

Weiterlesen

Jens Beintken knackt gleich im ersten Wettkampf zwei DM-Normen

Das erste große Ziel im Wettkampfjahr 2025 sind für Jens Beintken (Altersklasse M40) die Deutschen Hallenmeisterschaften am ersten Märzwochenende in Frankfurt. Hierfür müssen die Athleten bis zum 16.02. Qualifikationsnormen erbringen. Diese wollte Jens möglichst früh abhaken und ging daher am ersten Januarwochenende in Hannover im 60 m Hürdensprint und Weitsprung an den Start. Und der mehrfache Deutsche Senioren- und Vizeweltmeister war mit seinen Leistungen mehr als zufrieden. Über die 60 m Hürden gelang ihm ein runder und schneller Lauf. Da […]

Weiterlesen