Jens Beintken knackt gleich im ersten Wettkampf zwei DM-Normen
Das erste große Ziel im Wettkampfjahr 2025 sind für Jens Beintken (Altersklasse M40) die Deutschen Hallenmeisterschaften am ersten Märzwochenende in Frankfurt. Hierfür müssen die Athleten bis zum 16.02. Qualifikationsnormen erbringen. Diese wollte Jens möglichst früh abhaken und ging daher am ersten Januarwochenende in Hannover im 60 m Hürdensprint und Weitsprung an den Start. Und der mehrfache Deutsche Senioren- und Vizeweltmeister war mit seinen Leistungen mehr als zufrieden.
Über die 60 m Hürden gelang ihm ein runder und schneller Lauf. Da es in Friedrichsfehn keine Möglichkeit gibt, in der Sporthalle in Spikes zu laufen, fand das Training in Turnschuhen über 30 m statt. Es war daher Jens‘ erster Lauf mit Dornen auf Tartan seit über einem halben Jahr. Mit der Zeit von 9,35 Sekunden war er schneller als im letzten Jahr und erfüllte die Norm mit über einer Sekunde „Puffer“. Im Weitsprung sind die Bedingungen in Friedrichsfehn noch schlechter, da es im Winter gar keine Möglichkeit gibt, Weitsprung zu trainieren. Aufgrund des sehr großen Teilnehmerfeldes und der Gewissheit, dass viele sehr gute Springer in Hannover am Start waren, war Jens schon vorher klar, dass ihm als Senior sehr wahrscheinlich nur drei Sprünge zur Verfügung stehen würden. Aber auch hier nutzte er seine Chance. War der erste Versuch noch etwas verhalten (aber bereits diese Weite reichte zur Norm), war der zweite sehr weit, aber leider ungültig. Mit dem dritten zeigte er sich sehr zufrieden und freute sich über die erreichten 5,70 m. Nun heißt es, die nächsten zwei Monate am Feinschliff zu arbeiten. Dafür hofft Jens, ein- oder zweimal in Löningen Weitsprung in der Halle trainieren zu können.