Silber und Bronze für Friedrichsfehner Mehrkampftalente

Simon Oltmer und Lotta Slaschjow startete bei den offenen Bezirkmeisterschaften im Blockmehrkampf der Altersklassen U14. Beide überzeugten bei sommerlichen Temperaturen und tollen Leistungen, die zu den besten in Niedersachsen zählen. Oltmer ist mit 2:31 Minuten über 800 Meter der schnellste Junge seiner Altersklasse in Niedersachsen.

Stuhr/Friedrichsfehn/15. Juni 2025 – Abgekämpft, aber sehr zufrieden kehrten Simon Oltmer und Lotta Slaschjow am Sonnabend von den offenen Bezirksmeisterschaften im Blockmehrkampf in Stuhr bei Bremen zurück. Die beiden Nachwuchstalente des Jahrgangs 2013 des SV Friedrichsfehn haben es beide auf das begehrte Treppchen geschafft und in den stark besetzten Teilnehmerfeldern überzeugt. In seiner Altersklasse M12 landete Simon auf dem Bronzerang. Lotta holte bei den W12-Mädchen die Silbermedaille. „In ihrem ersten Blockmehrkampf haben beide tolle Leistungen abgeliefert und bis zum Schluss um jeden Zentimeter und jede Sekunde gekämpft“, freute sich auch Trainer Stephan Janssen.

Bei sommerlichen Temperaturen gingen etwa 90 Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer der Jahrgänge 2013 und 2012 aus Niedersachsen an den Start. Sie absolvierten jeweils fünf Disziplinen in drei unterschiedlichen Varianten. In allen Varianten müssen der 75-Meter- sowie der 60-Meter-Hürden-Sprint und der Weitsprung absolviert werden. Bei den weiteren zwei Disziplinen kann gewählt werden zwischen den Kombinationen Speer und Hochsprung (Block Sprint/Sprung), Ballwurf und 800 Meter (Block Lauf) sowie Kugel und Diskus (Block Wurf).

Lotta probierte sich in dem technisch anspruchsvollen Block Wurf aus. Mit 1.913 Punkte kam sie auf ein starkes Ergebnis und musste sich nur Luisa Kaupa aus Papenburg geschlagen geben, die einen Traumtag erwischte und mehr als 2.000 Punkte einfuhr. Erstmals lief Lotta in einem Wettkampf über die 60 Meter Hürden und meisterte diese in starken 11,91 Sek. und zählt damit zu den zehn schnellsten Hürdenläuferinnen ihrer Altersklasse in Niedersachsen. Über 75 Meter kam sie in 11,75 Sek. und im Weitsprung mit 3,84 m ihren Bestleistungen sehr nahe. Das galt auch für den Kugelstoß mit starken 7,21 m – es war der weiteste Stoß der W12-Mädchen an diesem Tag –  und für den abschließenden Diskuswurf mit 17,66 m. Ihr ersten Diskusversuch landete dabei jenseits der 20-Meter-Marke, aber leider außerhalb des Sektors und war damit ungültig.

Simon startete im Block Lauf. Im Hürdensprint stand mit 12,90 Sek. eine neue persönliche Bestzeit in der Ergebnisliste. Im Ballwurf (31 m), im Weitsprung (3,42 m) sowie über 75 Meter (12,04 Sek.) lieferte er sehr ordentliche Ergebnisse nahe seinen bisherigen Bestleistungen ab. Über die abschließenden 800 Meter gelang ihm mit 2:31 Minuten nach einem beherzten Rennen eine beeindruckende neue persönliche Bestzeit. Damit katapultierte er sich auf Platz 1 in der aktuellen niedersächsischen Bestenliste für die zwei Stadionrunden. Im Blockmehrkampf sammelte er insgesamt 1.609 Punkte und hatte damit 170 Punkte Vorsprung auf Platz vier. Die beiden Erstplatzierten waren rund 200 Punkte besser.