Begeisterung in Wilhelmshaven

Bereits zum vierten Mal hat die LG Wilhelmshaven am ersten Märzwochenende ein Kinderhallensportfest ausgerichtet, das an die Kinderleichtathletik angelehnt ist. In den Altersklassen U8 und U10 wurde ein Mannschaftsergebnis aus den stärksten sechs Teilnehmern eines Vereins gebildet, in der AK U12 wurde ein Dreikampf aus den Disziplinen 50 m, Hoch-Weitsprung und Wurf mit Heulern angeboten. Hannah Kruska und Eugen Slaschjow begleiteten die Friedrichsfehner Starter als Trainer und lobten nach der Rückkehr nicht nur die Teilnehmenden, sondern ausdrücklich auch die Organisatoren. […]

Weiterlesen

Leichtathletik-Nachwuchs überzeugt bei Regionsmeisterschaften

Mit drei Goldmedaillen, zahlreichen Podestplätzen und vielen persönlichen Bestleistungen kehrten die zwölf Leichtathletinnen und Leichtathleten des SV Friedrichsfehn am Sonntag erschöpft, aber zufrieden aus Löningen zurück. Dort starteten insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Altersklassen U16 bis U12 (Jahrgänge 2015 bis 2010) bei den sehr gut organisierten Regionsmeisterschaften und Bestenkämpfe in der Halle. Sieger Das W12-Mädchen Lotta Slaschjow (Jahrgang 2013) gewann mit starken 7,22 m und neuer persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen die Goldmedaille ebenso wie die U14-Staffel der […]

Weiterlesen

Jens Beintken bestätigt gute Form mit zwei Bronzemedaillen bei Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Masters-Meisterschaften erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Am ersten Wochenenden fanden sie in der Leichtathletikhalle Kalbach in Frankfurt statt. Fast 1.000 Athleten hatten über 1.600 Meldungen für die nationalen Wettkämpfe abgegeben. Vom SV Friedrichsfehn machte sich die mehrfache Deutsche Meister Jens Beintken (M40) auf den Weg nach Hessen, um in den Disziplinen 60 m Hürden und Weitsprung an den Start zu gehen. Im Weitsprung machten sich dann gleich die fehlenden Trainingsmöglichkeiten in Friedrichsfehn und Umgebung bemerkbar. Der […]

Weiterlesen

Paula Slaschjow holt Landesvizetitel im Hochsprung

Von ihren ersten Landesmeisterschaften kehrte Paula Slaschjow vom SV Friedrichsfehn nicht nur mit wichtigen Erfahrungen, sondern gleich mit einer Silbermedaille im Gepäck zurück. Die 14-jährige Leichtathletin sprang am Sonntag im Sportleistungszentrum in Hannover mit 1,52 m im Hochsprung auf Platz zwei und verbesserte ihre persönliche Bestleistung damit gleich um fünf Zentimeter. In der aktuellen deutschen Bestenliste rangiert sie damit unter den Top 30. Zudem stieß sie bereits am Sonnabend bei den zweitätigen U20- und U16-Jugendmeisterschaften die 3 Kilogramm schwere Kugel […]

Weiterlesen

Friedrichsfehner Leichtathleten starteten bei Bezirksmeisterschaften in Löningen durch

Bei den Bezirksmeisterschaften U20 bis U16 mit Rahmenprogramm für U14 und U12 präsentierten sich die Nachwuchstalente in toller Form. Mit elf Goldmedaillen, zahlreichen Podestplätzen und vielen persönlichen Bestleistungen kehrten die Athletinnen und Athleten am Sonntag aus Löningen zurück.  Dort starteten insgesamt 178 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vom VfL Löningen sehr gut organisierten Bezirksmeisterschaft für die Altersklassen U20 bis U16 (Jahrgänge 2011 bis 2006) in der Halle. Für die jüngeren Athletinnen und Athleten der Altersklassen U14 und U12 (Jahrgänge 2015 […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit im SV Friedrichsfehn

Von den einst äußerst erfolgreichen Jahrgängen 2005 bis 2007 mit einigen Titeln auf Landesebene ist inzwischen nur noch Berit Decker für den SV Friedrichsfehn auf Wettkämpfen aktiv. Bastian Schwarz (nominiert als Nachwuchssportler des Jahres in Oldenburg) startet inzwischen für den DSC Oldenburg, Nils Bormann, Janna Willgerodt und Alana Hörster haben in den letzten Jahren mit der Leichtathletik aufgehört. Da die Nachwuchsabteilung des SVF seit einigen Jahren einen enormen Zulauf erfährt, stehen nun die neuen Nachwuchsathleten in den Startlöchern und haben […]

Weiterlesen

Sportlerwahl: Corinna Sandfort und Volker Kinast nominiert

Für die anstehende Wahl zur Sportlerin des Jahres bzw. zum Sportler des Jahres sind wieder zwei sehr erfolgreiche Aktive des SV Friedrichsfehn nominiert worden. Corinna Sandfort wurde im abgelaufenen Jahr zweifache Deutsche Meisterin über 100 m und über 100 m Hürden, und das nach einer langwierigen Verletzung im Jahr davor. Volker Kinast erreichte mit einer deutlichen Verbesserung seiner persönlichen Bestleistung über 400 m der Männer das Halbfinale bei den Deutschen Meisterschaften. Wohlgemerkt der Hauptklasse, obwohl er mit seinen 34 Jahren […]

Weiterlesen

Lieske Meiners setzt vielen guten Leistungen in Bremen das I-Tüpfelchen auf

Der SV Werder Bremen führte zu Jahresbeginn sein traditionelles Neujahrssportfest durch. Am 11.Januar fand es bereits zum 25. Mal statt. Viele Aktive schätzen die gute Organisation unter der Tribüne des Weserstadions. In diesem Jahr hatten über 200 Teilnehmer ihre Meldungen abgegeben. Vom SV Friedrichsfehn fuhren gleich neun Athleten nach Bremen und wurden von den Trainern Claus Heemsoth, Eugen Slaschjow und Stephan Janssen begleitet. Ein Ausrufezeichen hinterließ zu Beginn des neuen Jahres Lieske Meiners. Im Weitsprung zeigte sie eine tolle Serie […]

Weiterlesen

Jan Müller läuft starke Zeit bei der Sandkruger Schleife

Am 12. Januar fand die „Sandkruger Schleife“ statt. Dieser Volkslauf erfreut sich traditionell großer Beliebtheit. Auch im diesen Jahr, bei der inzwischen 28. Auflage, war er bereits vor Meldeschluss ausgebucht. Dabei war auch der zehnjährige Friedrichsfehner Leichtathlet Jan Müller. Jan hat sich bereits einen guten Namen bei zahlreichen Kinderläufen (Läufe für die jüngeren Läufer im Regelfall unter 2.000 m) gemacht. Am Sonntag startete er nun erstmals über 5 km. Und ihm gelang ein furioser Lauf. Er lief schnell und „überpacte“ trotzdem nicht. […]

Weiterlesen

Jens Beintken knackt gleich im ersten Wettkampf zwei DM-Normen

Das erste große Ziel im Wettkampfjahr 2025 sind für Jens Beintken (Altersklasse M40) die Deutschen Hallenmeisterschaften am ersten Märzwochenende in Frankfurt. Hierfür müssen die Athleten bis zum 16.02. Qualifikationsnormen erbringen. Diese wollte Jens möglichst früh abhaken und ging daher am ersten Januarwochenende in Hannover im 60 m Hürdensprint und Weitsprung an den Start. Und der mehrfache Deutsche Senioren- und Vizeweltmeister war mit seinen Leistungen mehr als zufrieden. Über die 60 m Hürden gelang ihm ein runder und schneller Lauf. Da […]

Weiterlesen
1 2 3 44