Paula Slaschjow und Feemke Alberts kehren mit Bestleistungen aus Zeven zurück

Das nationale Pfingstsportfest in Zeven verspricht jedes Jahr wieder eine tolle Organisation und hochkarätige Starterfelder. So auch bei der 44. Auflage, leider spielte das Wetter nicht mit. Wechselnde Winde und starke Schauer ließen einige Leistungen buchstäblich ins Wasser fallen. Den Umständen trotzten am Sonntag die beiden SVF’lerinnen Paula Slaschjow und Feemke Alberts. Beide gingen im 100 m-Sprint und Kugelstoßen an den Start und überzeugten mit neuen Bestleistungen. Paula erreichte in ihrem Vorlauf über 10 0m sehr gute 13,71 Sekunden und […]

Weiterlesen

Zwei Titel bei Bezirksmeisterschaften in Dörpen

In den letzten Jahren fanden die Bezirksmeisterschaften in der Regel in Oldenburg statt. In diesem Jahr ging es ins schöne Stadion nach Dörpen. Vom SV Friedrichsfehn machten sich leider nur zwei Athleten auf den Weg. Paula Slaschjow (W14) startete im Hochsprung und Diskus in der Altersklasse U18. Sie hatte somit bis zu drei Jahre ältere Gegnerinnen, schlug sich aber sehr gut. Im Hochsprung siegte sie sogar als jüngste Teilnehmerin mit guten 1,49 m. Die Versuche über 1,52 m waren allesamt […]

Weiterlesen

Jens Beintken sprintet zur dritten DM-Norm

Nach vielen Jahren Pause organisierte der NLV Kreis Delme-Hunte wieder ein Seniorensportfest. Jens Beintken und Alf Decker vom SVF wollten als Teil von Staffeln die Qualifikation zu den Deutschen Masters-Meisterschaften erreichen. Bei Sonnenwetter und leichtem Wind gelang Jens dieses eindrucksvoll. Zusammen mit Michael Hollmann (VfL Oldenburg), Adham Hess und Thomas Kohle (beide BTB Oldenbug) lief Jens als Teil der Startgemeinschaft Oldenburg-Ammerland-Express starke 48,07 Sekunden mit der 4×100 m-Staffel. Die Qualifikationsnorm wurde mit dieser Zeit locker geschafft, in diesem Jahr war […]

Weiterlesen

Nachwuchsläufer des SVF überzeugen beim Brunnenlauf

Der Brunnenlauf in Oldenburg, eine der traditionsreichsten Laufveranstaltungen der Region, erfreut sich wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr gab es mit fast 3.500 Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord. Leider spielte das Wetter nicht so wirklich mit, morgens gab es ordentlich Regen, so dass die Laufwege nass waren. Das tat der guten Stimmung und den starken Leistungen aber keinen Abbruch. Nachdem Jan Müller und Mateo Kay bereits am Tag zuvor beim KiLa-Cup zu den erfolgreichen Mannschaften des SV Friedrichsfehn gehörten, liefen sie auch […]

Weiterlesen

Mannschaften des SVF dominieren Kreisentscheid im KiLa-Cup

Schon zum fünften Mal in Folge richtete die Leichtathletikabteilung des SV Friedrichsfehn den Kreisentscheid der Altersklassen U10 und U12 des KiLa-Cups aus, in diesem Jahr mit der Besonderheit, dass die Kreisentscheide für den NLV-Kreis Nordwest (mit den Mannschaften aus Oestringen, Obenstrohe und Friedrichsfehn) und dem NLV-Kreis Oldenburg-Stadt (BTB Oldenburg) zusammen durchgeführt wurden. Bei diesem Mannschaftswettbewerb bilden sechs bis elf Mädchen und Jungen eines Vereins ein Team und absolvieren einen Mannschaftsvierkampf – bestehend aus den Disziplinen Hindernis-Sprintstaffel, Weitsprung-Staffel, Ausdauerlauf und Drehwurf. […]

Weiterlesen

Die Leichtathletik lebt – zumindest in Friedrichsfehn

Auch wenn es durch Corona eine kleine Delle gab, so veranstalten die Trainer des SV Friedrichsfehn zu Beginn der Saison ein zweitägiges Trainingslager auf dem heimischen Sportplatz. Auch in diesem Jahr hatten sich die Trainer Charlotte Friedrich, Eugen Slaschjow, Nathalie Phantavong, Hannah Kruska und Stephan Janssen ein tolles Programm überlegt. So meldeten sich über 60 Kinder aller Altersklassen an und hatten richtig Glück mit sonnigem aber nicht zu warmen Wetter. Nach dem Ablegen der Schlafsachen begann das Training mit zunächst […]

Weiterlesen

Athleten des SVF mit Bestleistungen und DM-Qualifikationen

Bereits zum 6. Mal fand Anfang Mai der Lauf- und Sprungtag in Friedrichsfehn statt, auch in diesem Jahr wieder in Verbindung mit der Bezirksmeisterschaft Weser-Ems im Dreisprung. Besonders an dem Wettkampf ist, dass die Abteilungsleiter Rainer Koch und Alf Decker die Disziplinen ohne Zeitplan ausschreiben. Erst nach Meldeschluss erstellen die beiden diesen, um möglichst allen Athleten die gewünschten Starts zu ermöglichen. Die ersten Starts des Tages absolvierten die Senioren Jens Beintken und Alf, da sie später noch als Kampfrichter eingesetzt […]

Weiterlesen

SV Friedrichsfehn mit starker Medaillenausbeute bei Regionsmeisterschaften

Von den Regionsmeisterschaften für die Altersklassen U14 und U16 in Molbergen (Landkreis Cloppenburg) kehrten die Leichtathleten des SV Friedrichsfehn am ersten Maiwochenende mit einer beachtlichen Medaillen-Ausbeute zurück. Gleich sieben Mal standen die Nachwuchstalente aus dem Ammerland ganz oben auf dem Treppchen, holten dazu noch fünf Mal Silber und vier Mal Bronze sowie weitere Platzierungen. Lotta Slaschjow (Jahrgang 2013) und Jan Müller (Jahrgang 2014) zählten mit jeweils drei Goldmedaillen zu den erfolgreichsten unter den rund 230 gestarteten Teilnehmern aus 23 Vereinen. […]

Weiterlesen

Nachwuchsläufer des SVF schwitzen und rennen in Gristede

Bereits zum 34. Mal richtete der SSV Gristede seinen Maillauf aus. Immer toll organisiert, fast immer gutes Wetter und schnelle Läufe zeichnen diese Veranstaltung aus. In diesem Jahr war es fast zu warm, trotzdem fielen bei den Frauen gleich zwei Streckenrekorde (5 und 10 Kilometer).  Aber auf vom SV Friedrichsfehn war ein großes Läuferfeld am Start, begleitet und betreut von Charlotte Friedrich. Besonders erfolgreich waren beim Schülerlauf über 3.000 m Simon Oltmer und Jan Müller. Simon (MU14) lief ein konstant […]

Weiterlesen

Volker Kinast sprintet an die nationale Spitze

Es ist gute Tradition, dass die LG Verden Ende April zu einem Bahneröffnungssportfest einlädt. Da der Veranstalter für eine gute Organisation bekannt ist, reisten fast 300 Teilnehmer aus den nördlichen Bundesländern nach Verden. Vom SV Friedrichsfehn gingen Volker Kinast und Lars Helbig an den Start. Beiden war der frühe Zeitpunkt für einen Start bewusst und so ging es den beiden um eine Standortbestimmung und das Schnuppern von Wettkampfluft. Obwohl Volker im Winter immer wieder von Achillessehnenproblemen ausgebremst wurde, zeigte er […]

Weiterlesen
1 2 3 42