Lop dwasch dörn Wildenloh – SVF’ler am Start

Der Einstieg in die Cross-Saison erfolgte traditionell beim Lop dwasch dörn Wildenloh vor den Toren Oldenburgs. Der 42. Lop versprüht nach wie vor Charme: eine schöne Strecke durch den Wildenloh, keine Cafeteria aber warmen Tee, ein Zelt dient als Umkleidekabine und eine entspannte Stimmung beim Veranstalter und Aktiven. Das fantastische Herbstwetter zog auch Spaziergänger und somit Zuschauer an. Leider grassiert beim SV Friedrichsfehn eine Erkältungswelle, so dass es einige Absagen gab. Aber sechs SportlerInnen gingen in der Kurzstrecke über eine […]

Weiterlesen

Kadersichtung: Mehrkampf-Talente aus Friedrichsfehn bei Testung in Hannover

Zwei Nachwuchsathletinnen der Leichtathletik-Talentschmiede des SV Friedrichsfehn haben am Sonnabend an der Kadersichtung des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes (NLV) in Hannover teilgenommen. Johanna Röben und Paula Slaschjow (beide Jahrgang 2011) können sich nach ihrer Nominierung nun berechtigte Hoffnungen auf die endgültige Aufnahme in den sogenannten E-Kader machen. E steht für „Einstieg“ und ist die erste Auswahlförderung auf Landesebene. Für den Bereich Nordwest – entspricht der Weser-Ems-Region – werden zwischen 20 und 30 junge Jugendliche der Jahrgänge 2011 und 2010 berufen. Dieser wird […]

Weiterlesen

Simon Oltmer gewinnt Kindermeile beim Oldenburg-Marathon

Traditionell findet am dritten Oktoberwochenende in Oldenburg der Marathon statt. Bei schönstem Wetter gingen in diesem Jahr 6.300 LäuferInnen auf die verschiedenen Laufstrecken. Vom SV Friedrichsfehn lief Simon Oltmer ein famoses Rennen über 1.600 m (Kindermeile). Er lief dem Rest des Feldes davon und siegte in sehr schnellen 6:21 Minuten. Seine Trainerin, Charlotte Friedrich, war im Halbmarathon am Start und überzeugte trotz vierwöchiger Trainingspause als fünftschnellste Frau. In 1:28 Stunden konnte Charlotte sogar ihre Altersklasse gewinnen. Auch der langjährige Trainer […]

Weiterlesen

Männermannschaft der StG SV Friedrichsfehn/DSC Oldenburg wird Landesmeister

Am letzten Septemberwochenende wurden bei der Team-Landesmeisterschaft die letzten Titelträger des Jahres 2024 in Verden ermittelt. Der SV Friedrichsfehn war erfreulicherweise als Teil von zwei Startgemeinschaften vertreten. In der Männermannschaft traten Jens Beintken, Lars Helbig und Volker Kinast zusammen mit den jungen Athleten vom DSC Oldenburg, darunter der Ex-SVFler Bastian Schwarz, an. Da der Mannschaft überwiegend Werfer fehlten, und den dreien am Ende einer langen Saison die Sehnen schmerzten, übernahmen sie zusammen mit Jonas Buchberger (DSC Oldenburg) die für sie […]

Weiterlesen

StG Brinkum-Barßel-Friedrichsfehn wird Deutscher Vizemeister

Deutschen Team-Meisterschaften und die Startgemeinschaft Brinkum-Barßel-Friedrichsfehn: das passt! Nach dem Titel in 2021 folgte 2022 der dritte Platz und im letzten Jahr die Vizemeisterschaft in der Team-DM in der Altersklasse W30. Nach dem diesjährigen Qualifikationswettkampf in Verden war die Erwartungshaltung sehr hoch. Mit 7.108 Punkten verbesserte sich die Mannschaft nicht nur um unglaubliche 400 Punkte gegenüber 2023, sondern hatte auch 300 Punkte mehr als der letztjährige Meister, die StG Nutrixxion Masters aus Köln. Allerdings kam es dann doch anders als […]

Weiterlesen

U10 begeistert beim KiLa-Cup-Finale in Adendorf

Der TSV Adendorf war am letzten Sonntag Ausrichter des diesjährigen Landesfinale im KiLa-Cup powered by NLV der Altersklasse U10.  Teilnahmeberechtigt waren die qualifizierten Kreissiegermannschaften in der U10 aus ganz Niedersachsen. In dem Teamwettkampf standen die Disziplinen Hindernissprint-Staffel, Weitsprung-Staffel, Drehwurf und Biathlonstaffel auf dem Programm. Als Kreissieger war auch der SV Friedrichsfehn am Start. Die Mannschaft des SV Friedrichsfehn hat in der Kinderleichtathletik einen sehr guten Ruf. So gewann die U10 jeweils den Landesentscheid in den Jahren 2021, 2022 und 2023. […]

Weiterlesen

Viele zufriedene Gesichter bei 42. Schülersportfest in Friedrichsfehn

Eine Erfolgsgeschichte lebt weiter: bereits zum 42. Mal richteten die Leichtathletikabteilungen des SV Friedrichsfehn und des Oldenburger Turnerbundes ein Schülersportfest um das Deutsche Mehrkampfabzeichen aus. Dieser Wettkampf ist aus mehreren Gründen besonders: Zwei Vereine teilen sich die Aufgaben eines Sportfestes. Am Ende des Wettkampfes erhält jeder Teilnehmer nicht nur eine Urkunde, sondern auch die begehrte Wettkampfnadel des DLV in Gold, Silber oder Bronze, ein kleines Geschenk und (für einige das Wichtigste) eine süße Überraschung. Der Altersklassen-Sieger erhält einen Preis. Die […]

Weiterlesen

Viele Bestleistungen im Marschwegstadion

Das mittlerweile 22. Jugendsportfest vom DSC Oldenburg für U12-U16 fand am letzten Sonntag im Marschwegstadion in Oldenburg statt, und der SV Friedrichsfehn war wieder mit vielen Teilnehmern vertreten. Zu Beginn wurden sie noch mit strahlendem Sonnenschein empfangen, der leider dann zu Wettkampfbeginn verschwand. Dennoch haben viele Athleten zum Ende der Saison noch viele Bestleistungen erreicht: Einen Paukenschlag gab es gleich zu Beginn des Wettkampfes durch Flynn Holleboom, Simon Oltmer, Hendrik Hayen und Jan Müller in der 4×50 m-Staffel der U12. […]

Weiterlesen

Lieske Meiners ist Niedersächsische Meisterin im Weitsprung

Schon nach dem Meldeschluss zeichnete sich ab, dass Lieske Meiners vom SV Friedrichsfehn bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Hauptklasse gute Chancen auf einen vorderen Platz haben würde. Schließlich lag sie nach den Vorleistungen auf Platz 2 der Meldeliste, nur zwei Zentimeter hinter der Jahresbesten. Zusammen mit ihrem Trainer Claus Heemsoth hatte Lieske in diesem Jahr viel an ihrem Anlauf gearbeitet. Und die Mühen zahlten sich aus: sie verbesserte ihre Bestleistungen kontinuierlich und erreichte im Juni in Garbsen sehr starke 5,79 […]

Weiterlesen

3. Platz für Kreis Nordwest beim Kreisvergleich

Am 8. September fand der 11. Kreisvergleich der LeichtathletInnen der Region Oldenburg im neuen Sportpark der Stadt Varel statt. Gegenüber den Vorjahren gab es in den Kreisen deutlich mehr Interesse an einer Teilnahme des Mannschaftsvergleichs der U16- und U14- Athleten und Athletinnen. Mit den Kreisen Oldenburg-Stadt, Delme-Hunte, Vechta, Cloppenburg und dem Kreis Nordwest schickten insgesamt fünf der sechs Kreise ihre Besten nach Varel, um sich im Sprung, Wurf und Lauf zu messen. Bei guten Bedingungen und ebenso guter Organisation war, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 45